Noch keine richtigen Vorstellungen für das bevorstehende Berufsleben?
Du bist im Umgang mit Menschen engagiert, aufgeschlossen und hilfsbereit?
Du magst abwechslungsreiche Aufgaben - dann ist die Altenpflege genau das Richtige für dich.
In diesem zukunftssicheren Beruf kannst du sehr viel Gutes tun und wirst dafür nicht selten mit Dankbarkeit belohnt.
Bewirb dich jetzt bei uns und beginne zum 01.09.2023 deine Ausbildung.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann in der Altenpflege (w/m/d) | |
---|---|
Bereich: | stationäre und ambulante Pflege |
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Institut für berufsbildende Fachschulen und Lehrgänge e.V. Bautzen |
Bewerberzeitraum: | ganzjährig |
Ausbildungsbeginn: | ab 01.09.2023 |
Abschluss: | Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Altenpflege |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH |
Wir bieten: | eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Feiertags-, Wochenend- Nachtzuschlägen sowie weitere Vergünstigungen • ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit • gute fachliche Betreuung in der praktischen Ausbildung • betriebliche Gesundheitsvorsorge • Zuschuss zur Altersvorsorge |
Dein Porfil: | Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer oder Sozialassistenten • Bereitschaft zum Lernen und selbstständigem Arbeiten • verantwortungsvolle und freundliche Einstellung • zuverlässig, engagiert, teamfähig, mit Liebe zum Beruf und zu den Menschen |
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie auf unserer Internetseite.
Bitte beachten: Im Jahr 2020 wurde die Generalistik in der Pflegeausbildung eingeführt. Danach gibt es keinen Unterschied mehr im Berufsabschluss und in der Bezeichnung der Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen. Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“. Weitere Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie HIER.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Altenpflege (PDF 29 KB)
Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH | Hauptstraße 15 | 02689 Sohland a. d. Spree
Telefon: (035936) 334 - 0 | Telefax: (035936) 334 - 99 | E-Mail: info@pflegeheim-sohland.de