Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH
Die Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH verfügt über einen Versorgungsvertrag zur stationären Pflege nach SGB XI. In der Einrichtung werden Bewohner sämtlicher Pflegegrade betreut und liebevoll umsorgt. Ein ambulanter Pflegedienst, die Pflege & Therapie mobil, deckt darüber hinaus Leistungen der Grundpflege, der häuslichen Krankenpflege, der  hauswirtschaftlichen Versorgung sowie Pflegeberatungen und  Beratungseinsätze bei Bezug von Pflegegeld ab. Eine Praxis für Ergotherapie ergänzt das  gesamte Dienstleistungsangebot. Damit gewährleistet das Unternehmen eine  bedarfsgerechte Unterbringungs-, Verpflegungs-, Betreuungs- und   Pflegeleistung für ältere und hilfsbedürftige Menschen, auf der   Grundlage der Deutschen Sozialgesetzgebung.
Mit 60 Einzel- und 20 Doppelzimmern verfügen die Pflege- und  Therapieeinrichtungen mit ihren beiden Seniorenwohnanlagen in Sohland  und Taubenheim über insgesamt   100 vollstationäre Pflegeplätze. Die  wohnlich eingerichteten Zimmer  mit  Pflegebett, Nachttisch, Schrank,  Tisch und Stühlen lassen Platz um  auch  private Kleinmöbel, Bilder und  andere Erinnerungsstücke  unterzubringen. Die  Bäder der  Zimmer sind mit behindertengerechten Duschen, WC und   Waschbecken  ausgestaltet. Die Wohnbereiche verfügen zusätzlich  über  weitere Pflegebäder.  Jedes Zimmer verfügt über  Telefon und TV-Anschluss. In den Häusern ist auch ein WLAN-Netz vorhanden.
Die Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH gehört seit 2017 mit zur Unternehmensgruppe der Oberlausitz-Kliniken   gGmbH.